Im Juni 2021 war ich wieder auf Borkum. Da ich 2021 noch nicht ins Ausland reisen möchte habe ich noch einmal Borkum gebucht. Weil die Anreise unproblematisch ist und mir die Aufendhalte 2020 dort sehr gut gefallen haben. Im Anschluß war ich noch 2 Tage in Leer ( Fotos folgen noch ). Es war wieder ein traumhafter Urlaub. Am ersten Tag war es regnerisch, aber dann folgten nur noch sehr schöne sonnige Tage. Zum ersten Mal habe ich Seenebel erleben dürfen. Klasse !
Übernachtet habe ich Im Tide42. Dort ist bei der Buchung etwas schief gelaufen, denn mein gebuchtes Zimmer mit Balkon war nicht verfügbar. Dies wurde mir 2 Tage vor der Anreise mitgeteilt. Zwar wurde mir eine Stornomöglichkeit innerhalb weniger Stunden 🙁 angeboten, dass war aber auf Grund der gut gebuchten Insel keine Option. Ich werde das Hotel nicht mehr buchen da es sich nicht sehr kooperativ verhalten hat und erst nach mehrmaliger Rücksprache einen Gutschein angeboten hat. Das Zimmer war schön und sauber, hatte aber einen merkwürdigen Grundriss. Zum Fenster hin wurde es schmaler.
Eigentlich hatte ich eine Reise nach Galway / Irland geplant. „Dank“ Corona mußte ich die Reise stornieren. Kurzfristig bin ich dann zum zweiten Mal nach Borkum gefahren. Da mir das erste Mal so gut gefallen hat 🙂 Und was soll ich sagen, es war wieder SUPER.
Spontan buchte ich auch einen Rundflug über Borkum. Die Fotos könnt Ihr hier sehen. Dank des guten Wetters hatten wir eine tolle Sicht auf die Insel.
Eine fotografische Zusammenfassung der Woche auf Borkum könnt Ihr hier sehen.
Mein erster Urlaub auf Borkum liegt nun hinter mir. Gebucht hatte ich schon im Februar und lange war nicht klar ob ich anreisen kann. Dann hat es doch geklappt.
Es hat mir sehr gut gefallen.
Wenn alles wieder normal ist fahre ich bestimmt noch einmal auf die Insel. Da es ja doch noch einige Einschränkungen gab. Besonders schön ist die sehr lange Promenade mit den Sitzmöglichkeiten und direktem Meerblick. Genau das liebe ich.
Auch die tollen Radwege durch die schöne Natur fand ich top. Ich hatte für 5 Tage ein Rad ausgeliehen.
Das autofreie Zentrum mit den guten Lokalen und Geschäften fand ich ansprechend.
Leider gibt es hier keine Fotos zu sehen 🙁
Urlaubsträume, nicht vom Winde verweht sondern vom Coronavirus zerstört
Eigentlich hatte ich eine Sport Eventreise nach Kanada gebucht.
Sie sollte nach Toronto, Edmonton und Calgary gehen. 5 NHL Spiele wollten wir uns ansehen und 2 WHL Spiele sowie ein Besuch der Hall of Fame des Eishockey war geplant.
Leider wurde die Reise ganz kurzfristig abgesagt da die NHL eine Spielpause einlegte wegen dem Virus.
Spontan buchte ich einen 10 tägigen Urlaubsersatz in Deutschland. Auf die Insel Sylt sollte es gehen.
Donnerstags buchte ich einen Flug für den folgenden Sonntag. Bis zum Abflug wurden die Nachrichten
immer schlechter. Trotz Bedenken bin ich dann doch geflogen weil ich die Buchung der Reise ja nicht mehr stornieren konnte. Ich bin auch gut auf Sylt angekommen. 2 Stunden nach der Landung kamen dann die Bad News 🙁 Alle Urlauber sollen bitte die Insel verlassen. Also buchte ich für den Montag eine Zugfahrt zurück.
Das wars dann mit Urlaub …………
Anfang September war ich für eine Woche auf Sylt.
Diesmal habe ich in Wenningstedt im Hotel Berlin gewohnt.
Das Hotel kann ich weiterempfehlen. Ruhig in einer Seitenstrasse gelegen und nur wenige Minuten zum Strand.
Gutes Frühstück und sauberes hübsch eingerichtetes Zimmer. Dazu ein sehr freundlicher und hilfsbereiter
Gastgeber. Diesmal habe ich aus gesundheitlichen Gründen fast nur Handyfotos machen können.
Aber viele schöne Videoaufnahmen 🙂
Da ich Probleme mit meinem rechten Arm hatte 🙁 konnte ich fast nur Videoaufnahmen machen, da die Kamera sehr leicht ist.
2 Videos habe ich erstellt 🙂
Eine Zusammenfassung der ganzen Woche als Video findet Ihr hier: https://youtu.be/IuRe_HYbns4 Ausserdem habe ich noch ein kleines Hörnumvideo gemacht: https://youtu.be/ERATrw7BIpk
Eine kleine Fotogalerie von dem Ausflug mit Falk Eitner, ein sehr sympatischer Sylter, der Touren anbietet. Vor Jahren habe ich mit Ihm die Kampentour gemacht, diesmal eine Tageswanderung in Rømø. Hier gehts zur Bildgalerie
Im September 2013 habe ich eine Tagesausflug von der Insel Sylt nach Föhr gemacht. Los ging es um 10 Uhr ab Hörnum. In Amrum wurde ein kurzer Zwischenhalt gemacht, dann gings direkt weiter nach Föhr. Da es mein erster Besuch auf Föhr war, habe ich mich auf das Erkunden des Hauptortes Wyk konzentriert. Der Ort hat mir sehr gut gefallen. Ich werde auf jeden Fall noch einmal nach Föhr reisen, dann warscheinlich ein paar Tage mit Übernachtung.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.