Mein Schiff 6

von Kreta nach Triest Ende Mai 2024

Video #1 Kreta, Korfu, Bari sowie Ausflug nach Alberobello
Video #2 Kotor, ein Traum. Bootstour im tollen Fjord und White Party
Video #3 Dubrovnik, Zadar, Koper ausserdem Abschiedsparty und Ausflug „Piran und istrische Köstlichkeiten“

Ich hatte sehr lange gebraucht bis ich mich für diese Reise entschieden hatte. Es sollte ein „Mein Schiff“ sein und eine Region die ich noch nicht kenne mit möglichst wenig Großstätten.

Mit der Adria habe ich dann die perfekte Region gefunden. Wegen der Wärme (bekanntlich nicht mein Freund) habe ich dann die frühestmögliche Reise gebucht.

Und ich hatte Glück, Wetter war traumhaft 👍 mit 24 – 26 Grad. Die fühlen sich auf einem Schiff bekanntlich ja auch kühler an. Nur der letzte Tag in Slovenien war wegen der hohen Luftfeuchtigkeit nicht so angenehm. Reisehighlight waren Korfu, Kotor und Zadar. Aber auch die anderen Orte waren schön und absolut sehenswert.

Das Schiff.
Hochsee bin ich bis jetzt mit Aida, MSC, NCL, Plantours und Hurtigruten gefahren.

Mein Schiff 6 war mit Abstand das beste Schiff. Modern, gepflegt und in top Zustand. Allerdings ja auch mit einem Alter von 7 Jahren noch relativ neu. Super Service und sehr gutes kulinarisches Angebot 👍😍. Perfekte Organisation beim tendern usw. Tolles Barangebot drinnen wie draußen. Das Showangebot ist im Gegensatz zu z.B. Aida nicht so groß. Ist für mich aber auch nicht relevant. Dank des guten Wetters gab es im Poolbereich 3 tolle Partys die frür mich auch von der Lautstärke gut zu vertragen waren 👍 Die Schlagerparty hat mir am besten gefallen 😎

Fazit:
Alles war perfekt und es war eine tolle Reise auf der alles passte.

Mein Schiff hat die Meßlatte sehr hoch gelegt 😀

el cotillo

Fuerteventura El Cotillo

chillen und erholen in der kanarischen Sonne

Januar und November 2024 war ich in El Cotillo auf Fuerteventura.

Auf dieser Seite berichte ich über El Cotillo, gebe meine persönlichen Restaurant Tipps und informiere über meine Besuche der Nachbarorte im Norden.

Als erstes zeige ich Euch meine Fotos:

El Cotillo
Ein wunderbarer, chillger kleiner Ort der mir sehr gut gefallen hat. Im Süden gibt es einen schönen, sehr beliebten Surferstrand. Im Norden kleine lagunenähnliche Strände.
In der Bildgalerie seht ihr zuerst Fotos vom Ort
el cotillo
dann von den nördlichen Badestränden
el cotillo strand
und zum Schluß vom Surferstrand
surfer el cotillo

—>>>Bildgalerie El Cotillo Januar 2024 und November 2024


Nachbarorte Les Lajares / El Roque
In Lajares habe ich den sehr schönen Kleinkunstmarkt (immer Samstag) besucht.
Ausserdem eine Wanderung zum Vulkankegel des Calderón Hondo gemacht, die im oberen Viertel etwas abenteuerlich war 🙂
Calderón Hondo

bedingt durch meine leichte Höhenangst, schmalen unbefestigten Weg und dem starken Wind. Nach der Wanderung habe ich mich im urigen Lokal Mana Café D🌞S noch etwas erholt 🙂
Mana Café DOS

Cool fand ich in Lajeres auch das Lokal El Arco, dort gibt es auch sehr leckeren Kaffee.
El Arco

El Roque ist ein kleiner urspünglicher Ort ohne Cafe/Restaurant
el Roque

—>>> Bildgalerie Los Lajares und El Roque


Corralejo
Touristischer Ort im Nordosten von Fuerteventura. Ein Besuch war ok besonders wegen der kleinen schönen Strandpromenade und dem Hafen. Gerne sitze ich dort im Palm Beach Club mit schönem Strandblick.
corallejo

Wohnen möchte ich hier aber nicht. Dafür ist mir der Ort zu touristisch.

—>>> Bildgalerie Corralejo


Obwohl El Cotillo relativ klein ist gibt es ein recht vielfältiges Angebot an Restaurants und Cafes.

Restaurants in El Cotillo:
Ich kann alle hier aufgeführten Restaurant empfehlen. Überall würde ich wieder hingehen. Zu beachten ist das viele Restaurants 2 Tage in der Woche geschlossen haben. Daher bitte vorab informieren.
Am besten gefallen hat es mir im:

Azzurro chill out ( Restaurant 6 Besuche – Beachbar 3 Besuche ),
cooler chilliger Ort mit Essen das sehr lecker war und ein sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis hatte.
Hier könnt Ihr eine Rezzesion von mir mit Fotos ansehen:

https://maps.app.goo.gl/5CRP12GtT5RHT5nX8
azzurro el cotillo

Olivo Corso
( 3 Besuche ) auch sehr gutes und leckeres Essen. Preislich etwas höher.
Hier könnt Ihr eine Rezzesion von mir mit Fotos ansehen:

https://maps.app.goo.gl/SWgf2ZLCajmaV29Q7


Ausserdem war ich noch im
Burger Tsunami, sehr leckere Burger !! (nur 4 Tage in der Woche geöffnet)
La Marisma de Mariquita Hierro, tolle Terrasse direkt am Meer
El Roque Los Pescadores, guter Blick auf den Sonnenuntergang
NaNa, etwas anderes Speiseangebot, mega Ausblick
La Vaca Azul, top Lage und schöne Aussicht
Bar Cafetería Aguayre, einfache gute und günstige Küche
Mirador Sunset, tolle Aussicht
Pizzeria Teperino, lecker

Bäckerei / Cafe in El Cotillo:
Empfehlenswert fand ich
El Goloso de Cotillo
El Goloso de Cotillo
und Giorgina Pasteleria.
Ok war Cocoté café & shop pastel


Gewohnt habe ich 2 x Coral Cotillo Beach Hotel.
Im großen und ganzen war ich mit dem Hotel zufrieden. Zimmer war sauber und gut eingerichtet. Sehr schöner Innenhof mit beheiztem Pool und viel Bepflanzung. Frühstück war gut und kann man auch draussen auf der Terrasse genießen. Das, vorab nicht gebuchte, Abendessen habe ich an zwei Abenden probiert. Kann ich leider nicht empfehlen. Es gab 3 – 4 Mal in der Woche Livemusik in der Hotel Bar Solar.
Mein Tipp für das Coral Cotillo Beach Hotel:
Zimmer im oberen Stockwerk mit Poolblick und nur mit Frühstück buchen. Vor dem Hotel finden Bauarbeiten statt. (Stand November 2024). Die Bauarbeiten sind, je nach Windrichtung, zu hören. Haben mich aber nicht gestört.
Beachten sollte man auch, falls man Pauschal mit Transfer bucht, dass der Tranfer recht lange dauern kann. Cotillo ist immer der letzte Anfahrtsort bzw. erste Abholort. In der Regel werden noch Gäste nach Corralejo gebracht.
Buchen würde ich das Hotel noch einmal, dann aber vermutlich ohne Tranfer. Da es in EL Cotillo aber auch sehr viele schöne Appartemens gibt wäre das auch eine Option für mich.


Busverbindungen in El Cotillo
Ab / bis El Cotillo gibt es regelmäßige Busverbindungen. Es gibt 2 Haltestellen. Im Süden den Busbahnhof und im Norden einen Stopp hinter dem Hotel Coral Cotillo Beach (wird nicht imme r angefahren). Die Busse fahren stündlich und sind pünktlich und zuverlässig. Ab Cotillo fahren die Busse Nr. 7 (nach Puerto del Rosario) und Nr. 8 (nach Corralejo). Einen Onlinefahrplan gibt es hier:
Fahrplan Busse auf Fuerteventura


Hotel Coral Cotillo Beach

El Cotillo im Abendlicht








Flußkreuzfahrt Frankreich 2023 MS Annabelle

Es war eine traumhafte Tour mit einem tollem Schiff.

Das Video der Reise ist nun online:
–>> https://youtu.be/LpZxmCLzVNs

Kamera Fotos folgen noch …..
Hier ein paar Links von den Handyfotos die ich bei FB hochgeladen habe
Lyon Abfahrt, heute Morgen Ankunft in Tournus an der Saone
https://www.facebook.com/andy.funk.DEG/posts/pfbid02pN6B1b3SG2a1MMXNpLJroL9g3HjtbPcBtshyiXz4btZiVXCxrHZFP6MxydYfbwrl

Avignon
https://www.facebook.com/andy.funk.DEG/posts/pfbid0ivRvXdgpnE3CtxuYJSXtxY5i4JjVk68fKC6syGMSGGHd43YwZpQEFz8u1jmC5DFDl

Camarque
https://www.facebook.com/andy.funk.DEG/posts/pfbid0ivRvXdgpnE3CtxuYJSXtxY5i4JjVk68fKC6syGMSGGHd43YwZpQEFz8u1jmC5DFDl

Schluchten der Ardeche

https://www.facebook.com/andy.funk.DEG/posts/pfbid0bXEa79aYHZCpSEEXFK8GxRyVNuaojHKSmzytAtqU1W3pyhCAFxhNx2pocLrjGkbkl

verschiedene Orte ( Fotos sind beschriftet )
https://www.facebook.com/andy.funk.DEG/posts/pfbid0Sq1dhRy61HwjKGmKWCVNNy84G38UjQvpDiBeJXqbHfQZQCo4hQjttDGxGCAG5jSRl

Flußkreuzfahrt mit der MS Andrea

Höhepunkte Holland

Anfang November, konnte ich relativ spontan meine zweite Flußkreuzfahrt geniessen.
Start war wieder in Köln. Die Stationen der Reise waren:

Amsterdam – Isselmeer mit Medemblik und Hoorn, Rotterdam, Gorinchem und Arnheim

Es war wieder eine traumhafte Reise mit gutem Wetter. Am Besten haben mir die kleinen Orte
gefallen. Das Schiff MS Andrea kann ich nur jedem empfehlen. Tolle moderne Einrichtung und phantastisches Essen sowie sehr freundliches Personal.

Ein Video meiner Reise mit allen Infos sowie Kabinen und Schiffsaufnahmen könnt ihr hier
ansehen: https://youtu.be/D11RSt3-lWw

März 2020, die geplatzten Urlaubsträume

Leider gibt es hier keine Fotos zu sehen 🙁
Urlaubsträume, nicht vom Winde verweht sondern vom Coronavirus zerstört

Eigentlich hatte ich eine Sport Eventreise nach Kanada gebucht.
Sie sollte nach Toronto, Edmonton und Calgary gehen. 5 NHL Spiele wollten wir uns ansehen und 2 WHL Spiele sowie ein Besuch der Hall of Fame des Eishockey war geplant.
Leider wurde die Reise ganz kurzfristig abgesagt da die NHL eine Spielpause einlegte wegen dem Virus.
Spontan buchte ich einen 10 tägigen Urlaubsersatz in Deutschland. Auf die Insel Sylt sollte es gehen.
Donnerstags buchte ich einen Flug für den folgenden Sonntag. Bis zum Abflug wurden die Nachrichten
immer schlechter. Trotz Bedenken bin ich dann doch geflogen weil ich die Buchung der Reise ja nicht mehr stornieren konnte. Ich bin auch gut auf Sylt angekommen. 2 Stunden nach der Landung kamen dann die Bad News 🙁 Alle Urlauber sollen bitte die Insel verlassen. Also buchte ich für den Montag eine Zugfahrt zurück.
Das wars dann mit Urlaub …………

traumhaftes Madeira, zum 3. Mal :)

Im Januar 2020 flog ich zum 3. Mal nach Madeira.
Diesmal habe wieder das Panoramico Hotel in Funchal gebucht.
Es war wieder eine sehr schöne Woche auf der Insel.
Fotos der Reise ( es folgen noch einige ):

An einem Tag war ich in Faja dos Padres. Er liegt unterhalb der Steilküste und ist nur per Seilbahn zu erreichen. Daher ist es dort auch sehr ruhig und es gibt nicht viel Touris. Ein Restaurant lädt zum „aufs Meer schauen“ ein ;) Dort werden hauptsächlich Produkte aus dem eigenen Anbau verwendet. Es war traumhaft … schaut mal …….
P.S. übernachten kann man dort unten auch
Faja dos Padres

Dies sind Fotos von einer Wanderung entlang einer Levada. Die ersten 2 Wanderung in den vergangenen Jahren waren geführte Gruppenwanderungen. Diesmal bin ich alleine gelaufen, da hat man auch mehr Zeit zum Fotografieren. Ein schöne Tour mit tollen Ausblicken auf Funchal und kleine Dörfer. Manchmal geht es an der Seite recht steil bergab, siehe Foto 20. Das Ende war recht mühsam. Könnt Ihr auf den letzten beiden Fotos sehen. Da ging es 1,2 Kilometer steil bergab.
Levadawanderung

Es gibt viele kleine schöne Küstenorte auf Madeira.
Einer davon ist dieser Fischerort:
Camara de Lobos

Westküstentour
Eine Tagestour mit einem kleinen sehr bequemen Minibus.
Zuerst hielten wir an einem Aussichtspunkt oberhalb von Camara dos Lobos, dann gings zur Steilküste mit dem Glasbodenaussichtpunkt Cabo Girão.
Es folgte eine Wanderung durch eine Bananenplantage. Danach fuhren wir quer über die Insel zum Ort Porto Moniz mit seinen Lavapools. Dort gab es dann auch ein leckeres Mittagessen bevor wir weiterfuhren nach São Vicente um dort die Lavahöhlen zu besuchen.
VIP Tages – Westküstentour ( TUI )

Expeditionskreuzfahrt Grönland / Island mit der MS Hamburg

Schon lange war es ein Wunsch von mir einmal die schönen Eisberge in Natura zu sehen. Bedingt durch den
heißen Sommer 2018 wurde mein Wunsch erfüllt ;). Im Juli 2018 verfluchte ich mal wieder die Sommerhitze
und dachte mir, nächstes Jahr muß ich mal „flüchten“. Leider gibt es ja nicht mehr viele Ziele mit „Kältegarantie“ .
Schnell wurde mir klar, Grönland oder Island soll es werden.
Dann fand ich die Expeditionskreuzfahrt Grönland intensiv von Plantours.
Ja, dass soll es sein 🙂 🙂 Eine passende Kabine war auch noch frei, also wurde nach kurzer Überlegung die Reise mit der MS Hamburg gebucht. Da die Tour in Reykjavik endete habe ich dort für 3 Tage noch ein Hotelzimmer gebucht. Denn auch in Island war ich noch nicht. Vorab hatte ich im Internet auch noch eine Tagestour „Golden Circle“ gebucht.
Weitere Fotos von der MS Hamburg folgen noch.
Stand 17.4.20
( Heute bin ich froh das ich diese tolle Reise machen konnte, wer weiß ob, wie und wann das wieder möglich sein wird )

Video Eisfjord Ilulissat

Fotogalerie Tag 1 + 2 Ankunft Kangerlussuaq und Sisimiut

Fotogalerie Tag 3 llulissat, Eisfjord, Eisberge

Fotogalerie Tag 4 und 5, Nuuk die Hauptstadt von Grönland

Fotogalerie Tag 6, der südgrönländische Ort Qaqortoq

Fotogalerie Tag 7, die Passage vom Prins Christian Sund

Fotogalerie Tag 8, Ostgrönland, Besuch von Tassilaq

Fotogalerie Tag 9 + 10  Ostgrönland Besuch von Ittoqqortoormiit

Fotogalerie Tag 11 Ankunft auf Island – Tagesausflug auf der traumhaften Halbinsel Snaefellsnes

Fotogalerie Tag 12 Die isländische Hauptstadt Reykjavik

Fotogalerie Tag 13 Tagestour Golden Cirle

Madeira – Karneval und zauberhafte Natur

Anfang März war ich zum 2. Mal für 1 Woche auf Madeira

Wiederum war es eine sehr schöne Woche. Diesmal habe ich im Hotel Panoramico übernachtet. Ein tolles Hotel mit super Blick auf Funchal und das Meer. Absolut eine Empfehlung !
Als ich gebucht habe war mir nicht bewußt das ich zum Karneval dort bin. Im Gegensatz zum Rheinischen Karneval wird er dort wohltuend ruhig, entspannd und gelassen gefeiert. Auch ohne den ausufernden Alkoholkonsum den man hier kennt. Brasilianisch angehaucht mit Sambarhythmen und Kostümen.
Fotos Karneval in Funchal

Nach dem Karneval und einem Funchal Tag bin ich mit einem öffentlichen Linienbus nach Santa Cruz gefahren.  Ein kleiner, schöner und ruhiger Nachbarort von Funchal. Dort liegt auch der Flughafen.
Fotos Santa Cruz Madeira

 
Am Dienstag habe ich dann eine Ganztagestour in den Osten von Madeira unternommen.
Zuerst ein Besuch in Camacha, dass Dorf ist für seine Korbmacher bekannt. Danach gings hoch zum Pico do Arieiro ( 1818 Meter ). Bekannt für seine tolle Aussicht ;) ;) ;) wenn klare Sicht ist ……. dann folge ein Besuch von Ribeiro Frio, dort gibt es eine Forellenaufzucht. Danach gings zum Ort Santana, bekannt durch die traditionellen Häuser. Hier haben wir auch zu Mittag gegessen. Im tollen Anwesen https://www.quintadofurao.com/en-gb/homepage.aspx. ( da würde ich auch gern übernachten, leider liegt es zu weit ausserhalb. Es wird ein Mietwagen benötigt )
Gut gestärkt gings dann zum östlichsten Zipfel von Madeira, Ponta de São Lourenço.
Das Motto war ;) über dem Regenbogen :lol:
Zum Abschluß noch ein Kurzbesuch in Machico.
War eine tolle Tour, auch wenn das Wetter nicht so richtig mitgespielt hat.
Fotos: Ostküstentour Madeira
 
 

Halbtagsausflug ins Nonnental.
„Angeblich“ sind dorthin früher die Nonnen geflohen wenn es Piratenangriffe gab.
Zur Erklärung: erst ging es zu einem tollen Aussichtspunkt mit Blick ins Tal. leider hat es da geregnet. Den Aussichtspunkt könnt Ihr auf Foto 8 ganz links oben auf dem Berg sehen. Später im Tal war es noch diesig aber zum Glück kein Regen mehr. Ein zauberhaftes Tal mit toller Natur, sehenwert!
Fotos Tour ins Nonnental

 
Was natürlich bei jedem Madeiraurlaub nicht fehlen darf 😉 eine Levadawanderung 🙂
Fotos Levadawanderung
 
Madeira Funchal
 
Und zum Abschluß noch eine Bildgalerie von Funchal. Botanischer Garten, Hafen, Altststadt, Korbschlitten  und Sonnen Auf – sowie Untergang
Fotos Funchal